Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
'rul·ing [-lıŋ]
- I s
- 1. JUR (gerichtliche) Entscheidung; Verfügung f
- 2. Linie(n pl) f
- 3. Herrschaft f
- 1. JUR (gerichtliche) Entscheidung; Verfügung f
- II adj
- 1. herrschend; fig (vor)herrschend:ruling coalition POL Regierungskoalition f
- 2. maßgebend, grundlegend: ruling case
- 3. WIRTSCH bestehend, laufend:ruling price Tagespreis m
- 1. herrschend; fig (vor)herrschend:
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
rule [ruːl]
- I s
- 1. Regel f, Normalfall m:as a rule in der Regel;as is the rule wie es allgemein üblich ist;become the rule zur Regel werden;make it a rule to (inf) es sich zur Regel machen, zu (inf);by all the rules eigentlich;→ exception 1
- 2. Regel f, Richtschnur f, Grundsatz m; SPORT etc Spielregel f (auch fig):against the rules regelwidrig;rules of action (oder conduct) Verhaltensmaßregeln, Richtlinien;rule of thumb Faustregel, praktische Erfahrung;by rule of thumb über den Daumen gepeilt;serve as a rule als Richtschnur oder Maßstab dienen
- 3. JUR
a) Vorschrift f, (gesetzliche) Bestimmung, Norm f
b) gerichtliche Entscheidung
c) Rechtsgrundsatz m:rules of the air Luftverkehrsregeln;work to rule Dienst nach Vorschrift tun (als Streikmittel);→ road I 1 - 4. pl (Geschäfts-, Gerichts- etc)Ordnung f:(standing) rules of court JUR Prozessordnung;rules of procedure
a) Verfahrensordnung,
b) Geschäftsordnung - 5.auch standing rule Satzung f:against the rules satzungswidrig;the rules (and by-laws) die Satzungen, die Statuten
- 6. KIRCHE Ordensregel f
- 7. WIRTSCH Usance f, Handelsbrauch m
- 8. MATH Regel f, Rechnungsart f:rule of proportion, rule of three Regeldetri f, Dreisatz m
- 9. Herrschaft f, Regierung f:during (under) the rule of während (unter) der Regierung (+gen);rule of law Rechtsstaatlichkeit f
- 10.
a) Lineal n
b)auch folding rule Zollstock m - 11.
a) Richtmaß n
b) Winkel(eisen n, -maß n) m - 12. TYPO
a) (Messing)Linie f:rule case Linienkasten m
b) Kolumnenmaß n (Satzspiegel)
c) Br Strich m:em rule Gedankenstrich;en rule Halbgeviert n
- 1. Regel f, Normalfall m:
- II v/t
- 1.auch rule over Land, Gefühl etc beherrschen, herrschen über (+akk), regieren:rule the roast (oder roost) fig das Regiment führen, Herr im Haus sein
- 2. lenken, leiten:be ruled by sich leiten lassen von
- 3. besonders JUR anordnen, verfügen, entscheiden:rule out
a) jemanden od etwas ausschließen (auch SPORT),
b) etwas ablehnen;rule sb out of order PARL jemandem das Wort entziehen;rule sth out of order etwas nicht zulassen - 4.
a) Papier linieren
b) Linie ziehen:rule sth out etwas durchstreichen;ruled paper liniertes Papier
- 1.
- III v/i
- 1. herrschen oder regieren (over über +akk)
- 2. entscheiden (that dass)
- 3. WIRTSCH hoch etc stehen, liegen, notieren (Preise): rule high (low); weiterhin hoch notieren
- 4. vorherrschen
- 5. gelten, in Kraft sein (Recht etc)
- 1. herrschen oder regieren (over über +akk)
Deutsch: